Valentins Gebäck

Zutaten
- 200 g Mandeln
- 100 g Sonnenblumenkerne
- 50 g rote Rüben roh
- 20 g Wasabi
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- 1 EL Körner (z.B. Kürbiskerne, Leinsamen, Hanfsamen)
- 1 TL Kokosöl
- 250 ml warmes Wasser
Zubereitung
- Mandel mahlen
- Rote Rüben klein würfeln
- Körner, Salz, Backpulver untermischen
- Lauwarmes Wasser beifügen
- alles gut durchkneten und den Teig anschließend mindestens 4 Stunden rasten lassen (am besten über Nacht)
- mit nassen Händen Herzerl formen und auf ein Backblech setzen
- Im vorgeheizten Backrohr bei 200 Grad Ober- und Unterhitze 20 – 30 min backen.
- zwischendurch mit Wasser besprühen
- Auskühlen lassen
- Im Kühlschrank aufbewahren
Tipp:
die Weckerl können auch süß zubereitet werden; Salz und Wasabi weg lassen, dafür Honig, Ahornsirup oder 1 EL Marmelade dazu geben.
Für eine noch intensivere rote Farbe, kann man 1 – 2 TL getrocknetes rote Rüben Pulver untermischen




Ernährungsinfo
Rote Rüben sind reich an Mineralstoffen wie Kalzium, Phosphor, Kalium, Magnesium und Eisen sowie den Vitaminen der B-Gruppe, Vitamin C und Folsäure.
Der rote Farbstoff Betanin wirkt antioxidativ und schützt vor Schäden durch oxidativen Stress.
Betanin unterstützt auch die Leberfunktion und stärkt die Galle.
Rote Bete ist weiters reich an Antioxidantien. Diese schützen Zellen und Gefäße, helfen bei der Regeneration und stärken das Herz sowie die Abwehrkräfte.
Die Rote Rübe punktet mit Eisen und Folsäure. Die beiden Stoffe werden für die Blutbildung und Neubildung von Zellen benötigt. Sie beugen Müdigkeit vor.