Energiebedarf

Kennst du deinen Energiebedarf? Energiebedarf Damit dein Körper funktionieren und arbeiten kann, benötigt er Energie. Die Energiezufuhr sollte dem Energiebedarf angepasst sein. Der individuelle Energiebedarf des Menschen ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Er setzt sich aus Grundumsatz (GU) und Leistungsumsatz (LU) bzw. Arbeitsumsatz zusammen. Sowohl GU und LU hängen wiederum von verschiedenen Einflüssen ab. Grundumsatz Der GU oder … Weiterlesen

Bist du sauer?

Bist du Sauer? Gesundheit ist basisch – Krankheit ist sauer Fühlst du dich in letzter Zeit nicht ganz so fit? Bist du ständig müde und kannst dich nicht mehr ordentlich konzentrieren? Oder bist du schlecht gelaunt und schläfst schlecht? Irgendetwas stimmt doch da nicht!   Womöglich ist dein Säure-Basen-Haushalt aus dem Gleichgewicht geraten. Du bist … Weiterlesen

Vegane Gnocchi

Vegane Gnocchi Zutaten 600 g mehlige Kartoffeln 150 g gekeimtes Buchweizenmehl 1 EL Flohsamenschalen Salz, Pfeffer Zubereitung Kartoffel waschen und in einem Topf ca. 30 Minuten kochen Abgießen und schälen Stampfen oder durch die Kartoffelpresse drücken Gut würzen und auskühlen lassen Mehl dazu mischen und mit den Händen zu einem Teig kneten Ca. 1 cm … Weiterlesen

Vollkornbrot

Vollkornbrot Zutaten 500 g  Weizen-oder Dinkelvollkornmehl 1 Pkg. Trockenhefe oder Germwürfel 1 TL Honig 1 EL Salz 1 EL Brotgewürze (z.B. Kümmel, Koriander, Fenchel) 1 TL Öl zum Auspinseln der Form 500 ml warmes Wasser oder Buttermilch 1 EL Körner (z.B. Sonnenblumen, Kürbiskerne, Leinsamen, Haferflocken) Zubereitung Mehl mit Trockenhefe, Gewürzen und Körnern  Salz und Honig … Weiterlesen

Neujahrsschweinchen

Neujahrsschweinchen Germteig Zutaten (ca. 12 Schweinchen) 1 Prise Salz 250 ml Milch 60 g Butter 60 g Zucker 500 g Mehl 1 Ei, 1 Ei zum Bestreichen 1 Germwürfel Rosinen für die Augen Zubereitung Für den Germteig das Mehl in eine Rührschüssel einfüllen, in der Mitte eine Mulde machen. Etwas Milch leicht erwärmen, die Germ … Weiterlesen