Fasten Mousse au chocolat

Mousse au chocolat

20250716_211019

Zutaten

  • 2 EL Rohkakao
  • 2 EL Flohsamenschalen
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Dattel- oder Yacon Sirup
  • 150 ml Mandelmilch
  • Flohsamenschalen liefern wertvolle Ballaststoffe.
  • Sie füttern unsere Darmbakterien und sorgen so für eine gute Balance im Mikrobiom.
  • Sie quellen beim Vermengen mit Flüssigkeit auf.
  • Sie unterstützen unsere Verdauung. 

Bei dem Verzehr von Flohsamenschalen, ist es wichtig  ausreichend zu trinken!

Zubereitung

  • Alle Zutaten in einem Hochleistungsmixer  zu einer cremigen Masse pürieren.
  • Masse in Gläser abfüllen
  • Mindestens 2 h im Kühlschrank kaltstellen
  • Vor dem Servieren mit Beeren anrichten

Tipp:

Es können auch andere Mittel zum Süßen wie Honig oder Kokosblütenzucker verwendet werden.

Anstelle von Mandelmilch kann auch Hafermilch verwendet werden. Hafermilch schmeckt süßer.

Man kann auch eine kleine Banane mitmixen.

Zum Garnieren eignet sich weiters Haselnussmus oder Mandelmus.

20250716_200314
20250717_063400
20250717_063400
20250717_123915

Ernährungsinfo

  • Rohkakao wird aus nicht gerösteten Kakaobohnen hergestellt und auch nicht alkalisiert.
  • Er wird nicht geröstet wird und nicht über 45 Grad erhitzt.
  • So behält er seine Rohkostqualität.
  • Der Gehalt an Antioxidantien ist höher.
  • Die gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe bleiben erhalten.
  • Dadurch schmeckt er weniger herb als Backkakao.
  • Flohsamenschalen liefern wertvolle Ballaststoffe.
  • Sie füttern unsere Darmbakterien und sorgen so für eine gute Verdauung.
  • Beim Verzehr von Flohsamenschalen, ist es wichtig ausreichend zu trinken!